An: Bundeskanzler Christian Stocker, Vizekanzler Andreas Babler, Bundesministerium für Justiz

Alle Drogen legalisieren

Bild von Myriam Zilles auf Unsplash
Drogen werden bei uns illegal gekauft und konsumiert. Diese zu legalisieren bringt uns mehr Vor- als Nachteile

  • Verkäufer mischen daher oft gefährliche Streckmittel hinzu da es keine Regulierung gibt.
  • Weiters verdient der Staat keine Steuern im illegalen Geschäft.
  • Konsumenten werden abgestraft obwohl sie sich mit ihrer Sucht bereits selbst strafen (sollten eher eine Therapie verordnet bekommen als Strafe) 

Außerdem fördert der illegale Handel brutale Drogenkartelle und Terroristische Organisationen im In- und Ausland

Warum ist das wichtig?

Menschen mit ernsthaften Drogenproblemen sollten mit ihrer Problematik ernstgenommen werden. Den Kunden oder Verkäufer abzustrafen stigmatisiert dieses Thema nur und führt zu weiteren Folgeproblemen. 

Jemand der Cannabis, Kokain oder Heroin zu sich nehmen will soll dies in reguliertem Rahmen. Bei Regelmäßigkeit soll eine Therapieempfehlung für den Betroffenen ausgesprochen werden.

Es entlastet auch unsere Polizeibeamten: mindert Schwarzmarktumsätze, mindert Beschaffungskriminalität

Kategorie