1,000 Unterschriften erreicht
An: Peter Hanke (Bundesminister für Innovation, Mobilität und Infrastruktur)
E-Roller Verbot für Kinder unter 16
Das Ziel dieser Petition ist es ein gesetzliches Verbot für E-Scooter für Person unter 16 zu erwirken.
Warum ist das wichtig?
Im Zuge meiner freiwilligen Tätigkeit im Rettungsdienst und meiner Arbeit als Diplomkrankenpfleger habe ich öfters mit Opfern von Verkehrsunfällen zu tun.
Leider häufen sich in jüngerer Vergangenheit vor allem Verkehrsunfälle mit E-Scootern an. Dies bestätigt auch das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) in ihrer Aussendung vom 18.03.2025. Auch Verletzungen mit Todesfolge seien im Vorjahr so hoch wie noch nie zuvor gewesen (1).
Das Statische Bundesamt Deutschland ist im Zuge einer Datenauswertung ebenso zum Schluss gekommen, dass nahezu die Hälfte aller Betroffenen, von Unfällen mit einem E-Scooter, unter 25 Jahre alt sind (2). Die Daten stammen zwar aus Deutschland, könnten allerdings auch für die Verkehrssicherheit unserer Kinder interessant sein.
Die Entscheidung, diese Petition zu starten, beruht leider auf einem tragischen Ereignis, bei dem ein 11-jähriger Junge schwer verletzt worden ist. Der Junge ist nach einer präklinischen Erstversorgung vom Hubschrauber Christophorus 18 in das Klinikum Donaustadt abtransportiert worden (3).
Ich denke, dass der Schutz unserer Kinder und Jugend etwas Unverzichtbares ist und hoffe mit dieser Petition etwas bewirken zu können.
Quellenangaben:
(1):
https://www.kfv.at/weitere-zunahme-bei-e-scooter-unfaellen-anstieg-um-25-prozent-auf-7-500-verletzte/
(2):
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/07/PD25_N040_462.html
(3):
https://www.polizei.gv.at/noe/presse/aussendungen/presse.aspx?prid=2B7665752B3951574F7A303D&pro=0
Leider häufen sich in jüngerer Vergangenheit vor allem Verkehrsunfälle mit E-Scootern an. Dies bestätigt auch das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) in ihrer Aussendung vom 18.03.2025. Auch Verletzungen mit Todesfolge seien im Vorjahr so hoch wie noch nie zuvor gewesen (1).
Das Statische Bundesamt Deutschland ist im Zuge einer Datenauswertung ebenso zum Schluss gekommen, dass nahezu die Hälfte aller Betroffenen, von Unfällen mit einem E-Scooter, unter 25 Jahre alt sind (2). Die Daten stammen zwar aus Deutschland, könnten allerdings auch für die Verkehrssicherheit unserer Kinder interessant sein.
Die Entscheidung, diese Petition zu starten, beruht leider auf einem tragischen Ereignis, bei dem ein 11-jähriger Junge schwer verletzt worden ist. Der Junge ist nach einer präklinischen Erstversorgung vom Hubschrauber Christophorus 18 in das Klinikum Donaustadt abtransportiert worden (3).
Ich denke, dass der Schutz unserer Kinder und Jugend etwas Unverzichtbares ist und hoffe mit dieser Petition etwas bewirken zu können.
Quellenangaben:
(1):
https://www.kfv.at/weitere-zunahme-bei-e-scooter-unfaellen-anstieg-um-25-prozent-auf-7-500-verletzte/
(2):
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/07/PD25_N040_462.html
(3):
https://www.polizei.gv.at/noe/presse/aussendungen/presse.aspx?prid=2B7665752B3951574F7A303D&pro=0