An:
LH Günther Platter; LH-Stv. Ingrid Felipe; LR Johannes Tratter
NEIN ZUR ZERSTÖRUNG VON FELDRINGER BÖDEN UND SCHAFJOCH!
Die Tiroler Seilbahngrundsätze 2005 (die Ende 2018 auslaufen), insbesondere die Bestimmungen zum Schutz von Natur, Landschaft und Umwelt dürfen in ihrer Intention nicht verändert oder abgeschwächt werden. Die Ausschlusskriterien müssen erhalten bleiben.
Für die Ausdehnung der Schigebiete Hochötz und Kühtai über das Gebiet Feldringer Böden und Schafjoch ist keine Genehmigung zu erteilen.
Warum ist das wichtig?
Genug ist genug! Tirol verfügt über 3400 Pistenkilometer und 1100 Aufstiegshilfen. Neuerschließungen und Schigebietserweiterungen führen zur Zerstörung von Landschaft und Natur und schränken den Erholungswert eines Gebietes erheblich ein.
Die Feldringer Böden sind ein weitgehend naturbelassenes Hochplateau westlich von Kühtai auf 2000m Seehöhe. Durch die gute Erreichbarkeit und die lawinensichere Lage ist das Gebiet bei Familien und Tourengehern äußerst beliebt. Eine schitechnische Erschließung und Nutzung mit fünf(!) Liften und einer Talabfahrt würde der Natur schweren Schaden zufügen. Geschützte Amphibien würden ihren Lebensraum verlieren und das Landschaftsbild wäre nachhaltig zerstört. Die Errichtung von Speicherteichen für die künstliche Beschneiung könnte den Wasserhaushalt empfindlich stören.
Unsere Kinder sollen noch unverbaute Natur genießen können!
Wir bedanken uns bei mehr als 3000 Unterstützern - Der Schutz unserer einmaligen Naturlandschaft ist offensichtlich vielen Menschen ein großes Anliegen.
Vielen Dank auch an den ÖAV, der uns großartig unterstützt! www.alpenverein.at
Die "Kronenzeitung" berichtet über unsere Bemühungen zum Schutz der Tiroler Naturlandschaften:
https://www.krone.at/1777653
vor 6 Jahren
Wir werden immer mehr - Unterstützung durch Naturfreunde Tirol:
Die Naturfreunde Tirol sind ein Verein mit mehr als 4500 aktiven Mitgliedern, die sich dem Schutz von Natur und Umwelt verpflichtet fühlen. (www.tirol.naturfreunde.at)
Wir werden uns gemeinsam für den Erhalt unserer wunderbaren Bergwelt einsetzen!
Unglaublich - wir haben in nur 3 Tagen mehr als 1500 Unterschriften gesammelt!
Ein deutliches Signal dafür, dass die Tiroler nicht bereit sind, noch mehr wertvolle Naturlandschaft für den Liftbau zu opfern.
VIELEN DANK FÜR EURE UNTERSTÜTZUNG!