1,000 Unterschriften erreicht
An: Landeshauptmann Anton Mattle, Verkehrslandesrat René Zumtobel, Verantwortliche Verkehrsverbund Tirol (VVT), bei den ÖBB, den Ötztaler Verkehrsbetrieben und der Postbus AG
Direktzug Lienz–Innsbruck: Zeit zu handeln!

Direktzug Lienz–Innsbruck: Zeit zu handeln!
Für eine direkte Zugverbindung Innsbruck–Lienz und sichere Übergangslösungen.
Kurzbeschreibung
Der aktuelle Direktbus zwischen Lienz und Innsbruck ist kein Erfolgsmodell, sondern ein tägliches Ärgernis: Verspätungen, überfüllte Busse, vergessene Haltestellen, fehlende Koordination und unhaltbare Zustände.
Wir fordern eine direkte Zugverbindung zwischen Innsbruck und Lienz, die Osttirol wieder zuverlässig mit dem Rest Tirols verbindet – und kurzfristig klare Verbesserungen beim bestehenden Direktbus, um Pendler:innen, Schüler:innen und Patient:innen wieder Planungssicherheit zu geben.
Petitionstext
Sehr geehrter Herr Landeshauptmann und Herr Verkehrslandesrat, werte Verantwortliche beim Verkehrsverbund Tirol (VVT), bei den ÖBB, den Ötztaler Verkehrsbetrieben und der Postbus AG,
der sogenannte Direktbus Lienz–Innsbruck wird seit Jahren als „Erfolgsmodell“ beworben – doch die Realität sieht anders aus. Verspätungen von über einer Stunde, überfüllte Busse, Menschen die an Haltestellen vergessen werden, unfreundlicher Umgang und technische Mängel gehören mittlerweile zum Alltag. Pendler:innen, Schüler:innen, Studenten:innen und Patient:innen verpassen Termine, verlieren wertvolle Zeit – und zunehmend das Vertrauen in den öffentlichen Verkehr.
Dazu kommt ein unangemessen riskanter Fahrstil mancher Fahrer:innen, verbunden mit technisch fragwürdigen Fahrzeugen, die teils mit Sprüngen in der Frontscheibe, defekten Klimaanlagen oder nicht funktionierenden Toiletten unterwegs sind. Sicherheitsstandards scheinen hier nur noch eine Empfehlung zu sein – das darf in einem öffentlichen Verkehrssystem nicht vorkommen.
Das ist kein verlässlicher öffentlicher Verkehr – das ist ein Zustand, der Fahrgäste im Stich lässt.
Unsere Forderungen
- Einrichtung einer direkten Zugverbindung Innsbruck–Lienz, zumindest zu den Hauptpendelzeiten (z. B. morgens und abends).
Der Zug ist die einzige langfristig verlässliche, witterungsunabhängige und ökologische Lösung für Osttirols Verkehrsanbindung. - Kurzfristige Verbesserungen beim Direktbus, bis die Zugverbindung umgesetzt ist:
- flexible Routenanpassung bei Baustellen und Störungen
- verbindliche Pünktlichkeitsstandards
- garantierte Kapazitäten (keine überfüllten Busse)
- funktionierende Klimaanlagen und Toiletten
- technisch funktionsfähige und sichere Busse
- klare Kommunikation bei Ausfällen und Verspätungen
- Bessere Abstimmung zwischen Bahn, Postbus, Ötztaler Verkehrsbetrieben und VVT – besonders an Knotenpunkten wie Kitzbühel oder Mittersill, um Anschlussverluste zu vermeiden.
- Ein transparentes Beschwerde- und Informationssystem, das Fahrgäste ernst nimmt und Rückmeldungen dokumentiert.
- Regelmäßige Qualitätskontrolle durch unabhängige Stellen, die Sicherheit, Komfort und Zuverlässigkeit prüfen.
Warum ist das wichtig?
Osttirol darf kein weißer Fleck auf der Tiroler Verkehrslandkarte bleiben.
Der tägliche Weg nach Innsbruck ist für viele Studierende, Patient:innen, Pendler:innen und Familien unverzichtbar. Doch der derzeitige Zustand des Direktbusses macht verlässliche Mobilität unmöglich.
Der tägliche Weg nach Innsbruck ist für viele Studierende, Patient:innen, Pendler:innen und Familien unverzichtbar. Doch der derzeitige Zustand des Direktbusses macht verlässliche Mobilität unmöglich.
Ein modernes Tirol braucht moderne Verbindungen – keine improvisierten Notlösungen.
Nur eine direkte Zugverbindung kann langfristig gewährleisten, dass Osttirol wieder sicher, pünktlich und umweltfreundlich erreichbar ist.
Nur eine direkte Zugverbindung kann langfristig gewährleisten, dass Osttirol wieder sicher, pünktlich und umweltfreundlich erreichbar ist.
Unterstütze jetzt diese Petition!
Fordern wir gemeinsam vom Land Tirol, den ÖBB und dem Verkehrsverbund Tirol:
- eine direkte Zugverbindung zwischen Innsbruck und Lienz,
- und sofortige Verbesserungen im bestehenden Direktbusbetrieb,
damit niemand mehr an der Haltestelle zurückgelassen wird.
- eine direkte Zugverbindung zwischen Innsbruck und Lienz,
- und sofortige Verbesserungen im bestehenden Direktbusbetrieb,
damit niemand mehr an der Haltestelle zurückgelassen wird.