Skip to main content

An: Herrn Sport-Landesrat Stefan Schnöll

Keine Trennung und Umsiedelung im Haus des Sports Salzburg

Diese Petition ist beendet.

Sportlandesrat Schnöll soll die Übersiedelung stoppen. Keine Trennung von Sport-Referat und LSO !
Der derzeitige Standort im Stadion, ist für die ehrenamtlichen Sportfunktionäre aus dem ganzen Bundesland ideal.
Auch wir vom LRV Salzburg fordern Sportlandesrat Schnöll auf, von den Umzugsplänen Abstand zu nehmen!

Warum ist das wichtig?

Der Mehraufwand,welcher dadurch, für Verbände und Funktionäre entsteht ist enorm.
Die gute Erreichbarkeit, von Sportreferat und LSO, die Parkmöglichkeiten und kurzen Wege, haben allen viel Zeit erspart. Eine funktionierende Struktur zu zerschlagen, ohne ein besseres Konzept zu liefern und ohne wirklich das Gespräch mit den Betroffenen zu führen, ist nicht im Sinne einer guten Zusammenarbeit.

Links

Neuigkeiten

2020-01-28 22:57:24 +0100

Bereits 168 UnterzeichnerInnen . Wir bleiben dabei, wir möchten keine Umsiedlung. Natürlich will man, von Seiten des Landesrates beschwichtigen, in dem man sagt, es sind nur ein paar Verbände, die dagegen sind. Wir sind schon richtig informiert und auch die Verbände von uns.

2020-01-27 16:41:39 +0100

Keine Umsiedelung im Haus des Sports Salzburg

Ein guter Kommentar eines Verbandspräsidenten.

Sehr geehrte Damen und Herren!

Ich möchte auf einen wichtigen Punkt in Zusammenhang mit der Umsiedlungs-Diskussion hinweisen:

Die Landesregierung verkündet seit einiger Zeit voller Stolz, dass sie die Verwaltung dezentralisieren möchte und einige Dienststellen aus der Stadt auf das Land verlagert. Beim Sport soll aber jetzt gerade das Gegenteil passieren. Wieso? Der gelernte Österreicher vermutet da sofort eine Mauschelei, die den Interessen aller Sportlerinnen und Sportler im Land Salzburg widerspricht.

Mit sportlichen Grüßen
einer von den 56 Fachverbandspräsidenten in Salzburg

2020-01-27 16:23:12 +0100

25 schriftliche Stellungnahmen von Verbänden, darunter so bedeutende große Verbände, wie Skiverband und Stockschützen und andere.
Bereits 159 UnterzeichnerInnen . Wir bleiben dabei, wir möchten keine Umsiedlung. Natürlich will man, von Seiten des Landesrates beschwichtigen, in dem man sagt, es sind nur ein paar Verbände, die dagegen sind.

2020-01-25 00:33:41 +0100

Herrn Sport-Landesrat Stefan Schnöll
Keine Trennung und Umsiedelung im Haus des Sports Salzburg

Bitte hört uns zu, und bitte lesen !! Was wir wollen, haben wir deutlich geschrieben, es sind nicht nur ein paar Verbände die gegen eine Trennung sind , laut Aussage unseres Landesrates im Landtag ! Selbst ÖVP nahe Verbände und Sportfunktionäre sind auf unserer neutralen Seite. Wir wurden nicht falsch informiert, sondern gar nicht ! Hauptsache wir machen alles freiwillig ! Danke machen wir gerne, kann man uns ruhig links liegen lassen.

2020-01-24 00:33:22 +0100

Sehr geehrte Damen und Herren,

Der Salzburger Landesrodelverband , ist ebenfalls gegen eine Übersiedlung und schließt sich dieser Stellungnahme an.

Liebe Grüße

Roland Kallan
Präsident des Salzburger SLRV

Sehr geehrte Damen und Herren,
Auch der Salzburger Landes Skibobverband spricht sich gegen eine Verlegung aus und unterstützt die Petition.
Mit freundlichen Grüßen,
Klaus Springhetti
Präsident des Salzburger Landes Skibobverbandes

2020-01-23 01:41:01 +0100

Die einen raus, andere rein ?
Keiner ist dafür ! Alle Sport-Fachverbände, Dachverbände :ASKÖ, ASVÖ, außer der Dachverband Union.
Der Sport will beim Stadion, im Haus des Sports gemeinsam bleiben !

2020-01-23 01:22:41 +0100

Keiner ist glücklich ! Was soll das ? Sportamt rein, andere raus !

Sportlandesrat Schnöll soll die Übersiedelung stoppen. Keine Trennung von Sport-Referat und LSO !
Der derzeitige Standort im Stadion, ist für die ehrenamtlichen Sportfunktionäre aus dem ganzen Bundesland ideal.
Auch wir vom LRV Salzburg fordern Sportlandesrat Schnöll auf, von den Umzugsplänen Abstand zu nehmen!
Alle Fachverbände wollen es auch, das es bleibt, so wie es ist !
Unsere Petition hat bereits 130 Unterzeichnungen, gegen eine Trennung und Umsiedelung !
https://www.krone.at/2082893?fbclid=IwAR08kAqyLG63NjaDZOB99rVxKxVTJg8w1SbMB3z5aEV5U-uYZ2v6q3Qq9HQ

2020-01-23 01:06:13 +0100

Die Zukunft der Elternberatungsstelle ist weiterhin unklar. Geprüft wird nun aber eine neue Option: Das Amtsgebäude des Landes in der Michael-Pacher-Straße in der Josefiau. „Das Gebäude ist nicht zentral gelegen. Der Sitz in der Gstättengasse ist von der Erreichbarkeit her viel besser“, kritisiert Sozialstadträtin Anja Hagenauer.
Solange sie kein gutes Alternativangebot bekäme, sehe sie keinen Grund, aus der Innenstadt zu übersiedeln. Eine andere Möglichkeit ist die Kommandantenvilla in der Riedenburg. „Für mich wäre das die beste Option, wenn wir siedeln müssen. Es ist jugendgerecht und kein behördliches Amtsgebäude“, so Andrea Holz-Dahrenstaedt von der Kinder- und Jugendanwaltschaft, die auch vom Umzug betroffen ist.
https://www.krone.at/2082893?fbclid=IwAR08kAqyLG63NjaDZOB99rVxKxVTJg8w1SbMB3z5aEV5U-uYZ2v6q3Qq9HQ

2020-01-23 00:59:52 +0100

Das Thema:
Der Mehraufwand,welcher dadurch, für Verbände und Funktionäre entsteht ist enorm. Die gute Erreichbarkeit, von Sportreferat und LSO, die Parkmöglichkeiten und kurzen Wege haben allen viel zeit erspart. Eine funktionierende Struktur zu zerschlagen, ohne ein besseres Konzept zu liefern und ohne wirklich das Gespräch mit den Betroffenen zu führen, ist nicht im Sinne einer guten Zusammenarbeit.
Drei Organisationen sind dabei betroffen und absolut nicht glücklich. Elternberatung, Jugendanwaltschaft und die Fachverbände, sowie die Dachverbände ASKÖ und ASVÖ. Von der UNION werden wir bei unserer Pedition, leider nicht unterstützt!

2020-01-23 00:49:16 +0100

130 Personen, haben bis jetzt unterzeichnet. Danke !

2020-01-21 20:43:05 +0100

HEUTE; DAS SCHREIBEN VOM SPORTKEGLERVERBAND:

Der Vorstand des Salzburger Sportkeglerverbandes ist selbstverständlich auch gegen die Umzugspläne der Sbg. Landesregierung.
Mit sportlichen Grüßen
Reinhold Merlingen
Schriftführer


ZVR-Zahl: 373732339
www.sskv.at

2020-01-20 22:42:15 +0100

100 Unterschriften erreicht

2020-01-20 22:31:02 +0100

99 Unterschriften ! Man will es einfach nicht, das man mit den "Freiwilligen" so umspringt !

2020-01-20 22:09:32 +0100

98 Unterzeichnungen! Voi super ! Weiter so, Danke. Aufruf an alle Salzburger Vereine, Sportler, Verbände, teilen, teilen, unterzeichnen !

2020-01-20 19:00:53 +0100

Wir werden die Petition persönlich überreichen, alle UnterzeichnerInnen werden wir rechtzeitig ein Email schicken und sie fragen, ob sie dabei sein möchten – ihr habt die Übergabe ja überhaupt erst möglich gemacht. Wir laden alle UNTERSTÜTZERINNEN dazu ein ( Termin ist noch offen )
Natürlich laden wir auch unsere Freunde der Presse dazu ein. Schöne Bilder würden es sicher, mit Tafeln und Spruchbändern. Nähere Infos kommen rechtzeitig. Schöne Grüsse Willi Burner

2020-01-20 18:33:47 +0100

80 Unterschriften in zwei Tagen, Danke !

2020-01-20 16:02:52 +0100

Auch die ehrenamtlichen Funktionäre des Landesverband der Eis- und Stockschützen in Salzburg hat für dieses Vorhaben K E I N Verständnis.
Muss man ein hervorragendes System unbedingt zerstören ?????
Dem neugewählten Landessportrat sollten die Fakten, welche dem Umzugsansinnen zugrundeliegen, bekanntgegeben werden.
Unser Haus des Sportes mit seinen allseits beliebten (da freundlich und kompetent) Mitarbeitern ist eigentlich ein Vorbild für die anderen Bundesländer.
Im Interesse aller unserer freiwilligen Funktionäre, Vereine, Sportler/Innen und Mitglieder sprechen wir uns gegen eine Umsiedlung des Landessportbüros Salzburg in das Stadtzentrum aus.
Der derzeitige Standort ist mit seiner Infrastruktur optimal und auch der persönliche Austausch zwischen den Fachverbänden und dem Landessportbüro im „Haus des Sports“ ist enorm wichtig.

mit freundlichen Grüßen
Hans Fischbacher
Landesverband der Eis- und Stockschützen in Salzburg

2020-01-20 13:34:17 +0100

Einer der erfolgreichsten und größten Verbände, ist auch auf unserer Seite. Danke dafür !
Sehr geehrte Fachverbandsfunktionäre,
liebe Sportfreunde!

Im Interesse aller unserer freiwilligen Funktionäre, Vereine, Sportler/Innen und Mitglieder spricht sich der Salzburger Landes-Skiverband gegen eine Umsiedlung des Landessportbüros Salzburg in das Stadtzentrum aus.
Der derzeitige Standort ist mit seiner Infrastruktur optimal und auch der persönliche Austausch zwischen den Verbänden und dem Landessportbüro im „Haus des Sports“ ist enorm wichtig.

Mit sportlichen Grüßen
Euer Bartl Gensbichler
Präsident Salzburger Landes-Skiverband

2020-01-20 13:29:14 +0100

Bis jetzt fast 60 Unterschriften ! Danke !

2020-01-20 12:30:29 +0100

50 Unterschriften erreicht

2020-01-20 08:58:05 +0100

Zwischen Stadion und Gstättengasse hin und her pendeln ? Im Verkehr der Altstadt stecken ?
Wir wollen das nicht !
Wir sind alle freiwillige Funktionäre, wir dienen der Gesellschaft und opfern viel Zeit dafür !
Es wird unsere Zeit verschwendet, und die Umwelt belastet. Alles nicht gerade so, wie es im neuen Abkommen der Bundesregierung steht.
Eine offene Diskussion über die Struktur und Organisation im Bereich Sport, unterstützen wir, aber nicht die Zerschlagung, vom Haus des Sports und eine Übersiedelung ins Stadtzentrum.
Mit sportlichen Grüssen

Wilhelm Burner
Präsident Landesradsportverband Salzburg

2020-01-19 23:47:34 +0100

Ich habe noch zwei Administratoren eingesetzt. Gemeinsam ist es noch besser !

2020-01-19 23:45:16 +0100

Sonntag, 19.01. 2020 23:43 Uhr
Bis jetzt 27 Unterschriften. Danke

2020-01-19 20:16:28 +0100

25 Unterschriften erreicht

2020-01-19 12:09:41 +0100

10 Unterschriften erreicht