Skip to main content

An: den Verwaltungsrat der AUVA

Der Weiße Hof muss erhalten bleiben!

Mit großer Sorge verfolgen wir als UnfallpatientInnen des Rehabilitationszentrums Weißen Hof in Klosterneuburg in NÖ, dass die Zukunft des Weißen Hofs ab 2026 ungewiss ist.

Die Betten des Weißen Hofs sollen nach Meidling übersiedelt werden, wo ein neues Rehabilitationszentrum neben dem bestehenden Unfallkrankenhaus gebaut werden müsste.

Die PatientInnen des Weißen Hofs befinden sich aufgrund ihres Schicksals in einer dramatischen Ausnahmesituation. Sie brauchen die Natur und die Ruhe abseits der Hektik der Stadt, um sich auf ihre Rehabilitation konzentrieren zu können.

Wir appellieren an Sie im Namen aller PatientInnen und deren Angehöriger und im Namen all derer, denen der Weiße Hof am Herzen liegt, den Weißen Hof zu erhalten und (zumindest teilweise) von der AUVA zu betreiben.

Warum ist das wichtig?

VORTEILE VOM WEIßEN HOF

• Ruhelage im Grünen (Psychische Erholung und Umgang mit einer Beeinträchtigung in quasi Urlaubsatmosphäre)

• Perfekt durchdachtes bauliches Konzept (Ebenen für Pflege und Medizinische Versorgung, Ebenen für Therapien und Werkstätten, Ebenen für Sport, eigene Orthopädietechnik und großes Rollstuhllager)

• Platzangebot, das unbedingt notwendig ist, wenn man nicht in Minimundus - Strukturen denkt (u.a. Ganglabor, Lokomat, Exoskelett, Kegelbahn, Tischtennis etc )

• Großzügige moderne Therapieräume (u.a. Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Elektrotherapie, Schwimmbad, Turnhalle, Kraftkammer, Tanzen, Singen, etc )

• Großzügige Therapiewerkstätten mit Blick ins Grüne (Holz, Metall, Keramik, Kreativ)

• Weitläufiges Außengelände mit Wiesen, Wald und Hügeln - ideal, um Rollstuhlfahren in allen Lebenslagen und den Umgang mit Prothesen zu erlernen.

• Im Grünen zahlreiche technische Parcours für GeherInnen mit Prothesen und FahrerInnen mit Rollstühlen und PatientInnen mit Schädel Hirn Traumata

• Im Grünen Gartentherapie im Gewächshaus, im Therapiegarten und im gesamten Außenbereich

• Sportarten im großen Haus, in der großen Turnhalle und in der Kraftkammer: Tischtennis, Schwimmen, Tauchen, Basketball, Handball, Volleyball, Federball, Bogenschießen, Tanzen, Kegeln, Geräteturnen, Krafttraining und damit Anlaufstelle für Behindertensportvereine

• Durch das bauliche Konzept im Grünen auch ein Probewohnen mit Angehörigen in zwei Probewohnungen möglich

• Im Grünen mögliche Therapien: auf dem Minigolfplatz, Fahren mit dem Handbike, auf dem Sportplatz, im Fußball - und Basketballkäfig, Wanderungen auf dem Gelände und zum Teich, Nordic Walking, Therapeutisches Reiten und Probefahren mit dem Auto auf dem Gelände

NACHTEILE VOM STANDORT MEIDLING

• Würden rund 60 – 70 % der MitarbeiterInnen des Weißen Hofs mit nach Meidling gehen müssen, muss auch mit einer Ausdünnung des in Jahrzehnten erworbenen Wissens gerechnet werden, da Erfahrungen nur begrenzt weitergegeben werden können.

• Der klimabedenkliche Neubau der Rehabilitationszentrums in Meidling führt zu einer Zunahme der Bodenversiegelung in Wien, die ohnehin schon als eine Stadt gilt, in der die heißen Temperaturen besonders stark zunehmen werden.

• Vorsichtig kalkuliert könnte durch einen Stahlbau in Meidling allein beim Rohbau 50.000 Tonnen CO2 ausgestoßen werden.

• Die natürliche Umgebung des Rehabilitationszentrums Weißer Hof sorgt hingegen mit den angrenzenden Wäldern und Wiesen für ein lokal deutlich verträglicheres Klima.

Der Weiße Hof ist ein unfassbar guter Ort. Erhalten wir ihn an genau diesem Platz.

Die PatientInnen Susanne P. und Thomas M.
im Namen aller, denen der Weiße Hof und sein hervorragendes Personal am Herzen liegt.

Weiterlesen:
https://kurier.at/chronik/niederoesterreich/weisser-hof-wehren-uns-mit-allen-mitteln-gegen-schliessung/400728261

Kategorie

Neuigkeiten

2022-11-29 08:37:16 +0100

Der Weiße Hof ist immer wieder Thema im Nationalrat. Es wird auf die Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage an den Bundesminister für Gesundheit und Soziales, Herr Rauch, gewartet, in dem es um den Verkauf des Weißen Hofs geht und um die Frage, ob der an einen privaten Betreiber verkauft wird.

2022-10-27 09:20:26 +0200

NÖN ( Niederösterreichische Nachrichten ) Klosterneuburg 26.10.2022

Die Zukunft des Rehabilitationszentrums Weißer Hof der AUVA in Klosterneuburg ab 2027 ist nach wie vor ungewiss: es scheint ein RZ zu bleiben, 100 Betten übernimmt das Land NÖ, 25 die PV und 25 bleiben bei der AUVA. Die gesamte Immobilie soll verkauft werden.

An wen ? an einen Privaten oder an einen anderen SV Träger ?

Wird nach wie vor Rehabilitation für Querschnittsgelähmte , Schädel Hirn Traumata Patient*innen und Amputierte angeboten ?

Was bedeutet das für die Beschäftigten, für die Patient*innen, für den Behindertensport, der dort die Kadertrainingsmöglichkeiten hat ?

Diese Fragen werden sicher beantwortet werden .

https://www.noen.at/klosterneuburg/kooperationsvereinbarung-weisser-hof-bleibt-freude-ist-aber-gepaart-mit-skepsis-klosterneuburg-print-weisser-hof-gemeinderat-klosterneuburg-340935851

2022-10-22 09:46:37 +0200

Kurier NÖ 20.10.2022 : der Weiße Hof soll ab 2027 ein RZ bleiben, entscheidend sind die weiteren Informationen in diesem Artikel:

....." nach der Veräußerung ( Verkauf) durch die AUVA ".....an wen wird verkauft : an einen privaten Betreiber, der Gewinnorientiert arbeitet oder an eine andere Sozialversicherung, was wünschenswert wäre ?

......der Weiße Hof soll dann Standort für " Übergangspflege werden und es sollen rehabilitative Maßnahmen gesetzt werden.... Was bedeutet das dann für Schädel Hirn Traumata Patient*innen, für Querschnittsgelähmte und für Patient*innen mit Amputationen ? Werden diese am Weißen Hof nicht mehr behandelt, weil ein privater Anbieter diese Leistungen gar nicht hat ?

https://kurier.at/chronik/niederoesterreich/land-noe-springt-ein-reha-zentrum-weisser-hof-in-klosterneuburg-gesichert/402188457

2022-10-20 12:39:03 +0200

ORF NÖ Nachrichten: ab 2027 soll der Weiße Hof ein Rehabilitationszentrum werden, das mit 150 Betten arbeitet: 100 betrieben vom Land NÖ, 25 von der PV und 25 von der AUVA.

Froh sind wir, dass der Weiße Hof ein RZ bleibt.
ernste Fragen stellen sich:

wer kauft den Weißen Hof ?

Wird Fachkenntnis in der Rehabilitation zerschlagen ?

https://noe.orf.at/stories/3178704/

2022-09-29 09:59:49 +0200

am 26.9.2022 erschein ein Artikel beim ÖBSV

Rollstuhl-Training am Weißen Hof - Gemeinsam zurück ins Leben

https://obsv.at/aktuelles/artikel/rollstuhl-training-am-weissen-hof-gemeinsam-zurueck-ins-leben/

Wunderbar deutlich wird in dem Artikel, was den Spirit des Weißen Hofs ausmacht. Dort entsteht eine Lebenskraft, mit der ehemalige Patient*innen gemeinsam mit Therapeut*innen frisch Verunfallten auf ihrem Weg beistehen, mit einer Beeinträchtigung zu Rande zu kommen.

Diesen Schatz, den Weißen Hof, muss man erhalten

2022-08-30 09:01:16 +0200

Erneut ist im Nationalrat die Einforderung eines Nachnutzungskonzeptes für den Weißen Hof ein dringendes Thema

2022-08-30 08:59:45 +0200

Am 29.8.2022 wurden dem Gesundheitsminister die Unterschriften für die Petition PFELEGE IST SCHWERSTARBEIT überreicht. U.a. Standard und W24 berichten darüber.

Auch die Pflege in den Häusern der AUVA wie z.B. dem Weißen Hof tragen essentiell dazu bei, dass das Bestmögliche für die Patient*innen getan wird, um sie physisch und psychisch zu unterstützen.

https://www.w24.at/News/2022/8/Bezirksflash-Demo-fuer-Pflegekraefte

2022-08-27 09:14:04 +0200

ORF Wien Heute am 26.8.2022 um 19.00 h : Berichterstattung über das geplante erweitere Rehabilitationszentrum neben dem UKH Meidling und die Nachnutzung des Weißen Hofs ab 2027

Es ist essentiell, dass darauf hingewiesen wird, dass der Weiße Hof für Langzeitrehabilitation im Grünen erhalten bleiben muss.

https://tvthek.orf.at/profile/Wien-heute/70018/Wien-heute/14147513

2022-08-10 09:22:50 +0200

Ebenso sollte die Finanzierung dieser Sozialversicherungsträger gewährleistet sein.

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20220808_OTS0066/spoe-silvan-fordert-staerkere-verantwortung-der-arbeitgeber-fuer-finanzierung-des-gesundheitswesens

2022-08-10 09:20:38 +0200

Sozialversicherungsträger sind unerlässliche Stützen unserer Gesellschaft und müssen erhalten bleiben.

https://www.msn.com/de-at/nachrichten/inland/sp-c3-b6-gewerkschaftsfl-c3-bcgel-kritisiert-doskozil-nach-forderung-zur-c3-b6sterreichischen-gesundheitskassa/ar-AA10sB6k?fromMaestro=true

2022-06-24 12:25:10 +0200

Am 24.6. wurde im Nationalrat - nicht mit den Stimmen von allen Parteien - eine erneute Kürzung der Beiträge in die Unfallversicherung um 0,1 % beschlossen. Damit verliert die AUVA erneut Einnahmen und das in Höhe von jährlich rund € 125 MIO.

Von diesen Beitragskürzungen muss sogar die ÖGK € 70 MIO übernehmen, die anteilig die ArbeitnehmerInnen einzahlt haben.

Das Gesundheitssystem wird immer mehr ausgehöhlt. Das erfüllt viele Menschen mit großer Sorge

2022-06-12 17:06:51 +0200

Eine ehemalige Berlinerin lebt 35 Jahre in Wien. 14 Jahre davon mit einer Querschnittslähmung.
Sie bedankt sich an dieser Stelle für die hingebungsvolle Unterstützung durch den Weißen Hof. Dass es sie heute noch gibt , verdankt sie all dem, was sie in der Langzeit Rehabilitation im Grünen gelernt hat.

2022-05-03 18:26:02 +0200

Sollten in den nächsten Wochen und Monaten Schutzsuchende aus der Ukraine in den Spitälern und Rehabilitationszentren Österreichs behandelt werden, wird auch hier wieder klar, wie unerlässlich die Spitäler und Rehabilitationszentren der AUVA sind.

2022-05-03 18:21:40 +0200

Berufsbedingte ! Covid 19 Erkrankungen könnten ohne Ausnahme als Berufskrankheit anerkannt werden. Damit befasst sich demnächst der Nationalrat.

Auch hier wird wieder deutlich, wie wichtig die Leistungen der AUVA und eine entsprechende Rehabilitation im RZ Weißer Hof ist.

2022-03-22 13:41:22 +0100

Mittagsjournal 22.3.2022 im ORF:

absolut unverständlich erscheint, dass es Politiker gibt, die im Zusammenhang mit der Energiekrise und dem Ukraine Krieg die Beiträge an die AUVA senken wollen, um damit die Bevölkerung zu entlasten.

Dabei wird vollkommen außer Acht gelassen, dass jede Beitragssenkung auch zu einer Kürzung der Leistungen führen wird und dass das auch die Existenz des Weißen Hofs gefährden kann.

Das ist abzulehnen.