Skip to main content

An: Bürgermeister Markus Viehauser Bad Hofgastein

Erhalt der Dialyse Station im Kurzentrum Bad Hofgastein

Verhinderung der unerwartete Schließung der Dialyse-Station im Kurzentrum Bad Hofgastein

Warum ist das wichtig?

 1. Kurzfristige Kündigung der Angestellten:
Es ist inakzeptabel, dass die Angestellten der Dialyse-Station erst am 23. Dezember darüber informiert wurden, dass sie mit Ende Februar gekündigt werden. Das zeugt von  Mangel an Wertschätzung für die langjährige professionelle und emphatisch Arbeit des 4 köpfigen Dialyse Teams.
 2. Tradition und Bedeutung der Dialyse-Station:
Die Dialyse-Station im Kurzentrum Bad Hofgastein besteht seit 40 Jahren. Die Dialyse Station Bad Hofgastein steht in der medizinischen Qualität, Modernität der Maschinen und in den Hygiene Standards auf einer Stufe mit den renommierten Kliniken in Wien ( Barmherzige Brüder und Klinikum Landstraße)und übertrifft diese in der Qualität der Betten und der freundlichen Betreuung des Pflegepersonals .Es wurden immer wieder Patienten von den überlasteten Krankenhäusern in Schwarzach und Zell am See versorgt, die jetzt der Dialyse Station ihre Unterstützung verweigern. 
Eine Schließung würde eine essenzielle Infrastruktur für die Region unwiderruflich zerstören.
 3. Potenzial für Erhalt durch gezielte Maßnahmen:
Anstatt die Station zu schließen, sollten alternative Wege geprüft werden, um ihre Auslastung zu erhöhen. Beispielsweise könnte verstärkte Werbung in Österreich und Deutschland auf die Möglichkeit hinweisen, einen Kuraufenthalt mit der notwendigen Dialysebehandlung zu verbinden. Diese Option ist für viele Patienten äußerst attraktiv und könnte die Zukunft der Station sichern. Kooperationen mit Hotels oder die  Bewerbung der Dialyse Station in den vielen  Foldern oder auf der Tourismus  Website habe ich immer schon vermisst.
 4.  zukünftiger Bedarf:
Die Schließung der Station nimmt der Region die Möglichkeit, Betroffenen schnell und vor Ort zu helfen, und zwingt sie dazu, weite Wege zu anderen Einrichtungen in Kauf zu nehmen. Ich war seit Juli 2021, 3 1/2 Jahre Dialyse Patient und schreibe Ihnen aus eigener Erfahrung. Am 4.1.25 wurde ich um 1 Uhr in der Früh mit der Gasteiner Rettung ins Uni Klinikum Graz gebracht und habe dort eine neue Niere transplantiert bekommen. Ohne Dialyse in Hofgastein hätte ich 3 1/2 Jahre meinen geliebten Zweitwohnsitz nicht nutzen können. 


Die Entscheidung zur Schließung wirkt kurzfristig und wenig durchdacht. Ich fordere Sie daher auf, die Gründe für diese Maßnahme offenzulegen und ernsthaft nach Alternativen zu suchen, die die Dialyse-Station erhalten können. Insbesondere sollten Möglichkeiten der besseren Vermarktung sowie weitere finanzielle und organisatorische Optionen geprüft werden.

Bitte setzen Sie sich für eine Lösung ein, die sowohl den Bedürfnissen der Patienten als auch den Interessen der Region gerecht wird. Die Bedeutung einer wohnortnahen medizinischen Versorgung darf nicht unterschätzt werden.
Ernst Steinwendtner 

5630 Bad Hofgastein, Österreich

Maps © Stamen; Data © OSM and contributors, ODbL

Kategorie

Neuigkeiten

2025-01-08 07:05:36 +0100

1,000 Unterschriften erreicht

2025-01-07 09:21:07 +0100

500 Unterschriften erreicht

2025-01-06 17:52:24 +0100

100 Unterschriften erreicht

2025-01-06 16:55:29 +0100

50 Unterschriften erreicht

2025-01-06 16:23:29 +0100

25 Unterschriften erreicht

2025-01-06 15:55:29 +0100

10 Unterschriften erreicht