100 Unterschriften erreicht
An: Politikerinnen und Politiker sowie Vertreterinnen und Vertreter von Großunternehmen und Handelsketten
Ökologische und naturnahe Gestaltung von Parkplatzflächen
Diese Petition ist beendet.

Wir fordern eine umweltfreundliche und naturnahe Ausführung bzw. Umgestaltung von Parkplätzen mit über 12 Stellplätzen bei Supermärkten, Baumärkten, Einkaufszentren, Firmengeländen, … bis 2030. Die Parkplätze müssen definierte Mindeststandards in Bezug auf die ökologischen Anforderungen erfüllen.
Die Flächen sollen vegetationsfähig gestaltet sein. Sie müssen Vegetationszonen für Blühpflanzen, Hecken und Bäume aufweisen. Für je 8 Stellplätze soll ein großkroniger Baum gepflanzt werden, die Baumstandorte sind zu begrünen. Durch die konsequente Verwendung wasserdurchlässiger und vegetationsfähiger Bauweisen und/oder den Einbau von Versickerungsmöglichkeiten (z.B. Muldenversickerung) soll der Versiegelungsgrad so gering wie möglich gehalten werden. Mauern sind mit einheimischen Klettergehölzen zu begrünen. Für Fahrräder sollen überdachte Stellplätze gestaltet werden, alle Überdachungen müssen begrünt werden.
Warum ist das wichtig?
Die Erschließung und der Bau von Parkplätzen bedeuten sowohl im besiedelten Raum wie auch in der freien Natur einen hohen Flächenverbrauch, sie bedingen die Versiegelung der Fläche, zerstören wichtige Biotope und Lebensräume.
Betriebe mit flächenintensiven Parkgelegenheiten sollen ihren Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt in Siedlungs- und/oder Industriegebieten leisten und zusätzlich den alltäglichen direkten Kontakt der Bevölkerung mit Naturelementen ermöglichen.