Skip to main content

An: • Stadt Villach • Land Kärnten • Amt der Kärntner Landesregierung – Abteilung Umwelt, Naturschutz und Wasserwirtschaft • Österreichische Bundesforste • Umweltanwaltschaft Kärnten

Petition: Rettet das Maibachl – Erhalt eines einzigartigen Naturdenkmals in Villach!

#RettetDasMaibachl #NaturStattBeton #VillachBleibtNatürlich #SchütztUnsereHeimat #Natura2000
  1. Keine Bauarbeiten oder Eingriffe in das geschützte Gebiet des Maibachls.
  2. Durchführung einer unabhängigen Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP).
  3. Einbeziehung von Bürgern, Umweltorganisationen und Experten in die Planungsprozesse.
  4. Erhalt des Maibachls als öffentlichen Naturraum für zukünftige Generationen.



Warum ist das wichtig?

Das Maibachl ist weit mehr als nur eine warme Quelle – es ist ein lebendiges Stück Kärntner Naturgeschichte, ein Ort der Ruhe, Heilung und Verbundenheit mit der Natur. Viele Generationen von Menschen haben hier gebadet, Kraft geschöpft und die Natur in ihrer reinen Form erlebt.


Geplante Bauprojekte im Bereich des Maibachls würden nicht nur die empfindliche Ökologie des Gebiets zerstören, sondern auch einen Teil unseres natürlichen und kulturellen Erbes unwiederbringlich vernichten.


Wir verstehen die Bedeutung von Hochwasserschutz – doch dieser darf nicht auf Kosten der Natur und eines geschützten Denkmals erfolgen. Es muss eine Lösung geben, die Sicherheit und Naturschutz gleichermaßen respektiert.


Neuigkeiten

2025-10-14 21:41:10 +0200

500 Unterschriften erreicht

2025-10-14 09:51:53 +0200

100 Unterschriften erreicht

2025-10-14 06:54:26 +0200

50 Unterschriften erreicht

2025-10-14 05:30:57 +0200

25 Unterschriften erreicht

2025-10-14 00:11:11 +0200

10 Unterschriften erreicht