Skip to main content

An: Österreichische Bundesregierung

„Schule und Bildung neu denken – mit Herz, Verstand und Seele“

📜 Petition an die Österreichische Bundesregierung
Für eine Bildungsreform im Sinne ganzheitlicher Gesundheit – damit solche Tragödien nie wieder geschehen
 

Sehr geehrte Damen und Herren der Bundesregierung,
 
das erschütternde Ereignis an einer Schule in Graz hat tiefe Wunden hinterlassen. Es zeigt auf schmerzhafte Weise, wie dringend unser Bildungssystem nicht nur strukturelle, sondern auch seelische Erneuerung braucht.

Wir dürfen nicht einfach zur Tagesordnung übergehen.
  Es braucht jetzt einen mutigen Schritt hin zu einer Bildung, die junge Menschen in ihrer Ganzheit stärkt – körperlich, emotional, geistig und seelisch.
 


 Eine umsetzbare Lösung liegt bereits vor: Die „School of Joy“
 

Die in Österreich entwickelte „School of Joy“ basiert auf den jahrzehntelangen Forschungen und Erfahrungen von Dr. Gundl Kutschera – einer Pionierin im Bereich ganzheitlicher Persönlichkeitsentwicklung.
 

Dr. Kutschera ist Psychologin, Kommunikationsexpertin, Autorin von über 30 Fachbüchern und Entwicklerin der renommierten Kutschera-Resonanz®-Methode, die an Universitäten gelehrt und europaweit angewendet wird.
Mit der „School of Joy“ hat sie ein Bildungskonzept geschaffen, das Kindern Raum gibt, sich emotional stabil, sozial verbunden, empathisch und freudvoll zu entwickeln.
 

Dieses Konzept ist wissenschaftlich fundiert, praxiserprobt, sofort umsetzbar und auch finanzierbar – wenn der politische Wille da ist.

Petition von Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen

 „Herzintelligenz“ – „Emotionale und Soziale Intelligenz“ jetzt!
 
Für eine Schule, in der unsere Kinder sich sicher fühlen, entfalten können und gemeinsam gerne lernen.

 An: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
 
Wir bitten Sie: Hören Sie uns zu.
Der Amoklauf in einer Schule in Graz hat uns alle zutiefst erschüttert. Was dort geschehen ist, macht sprachlos. Und es macht Angst.
Wir sind Eltern. Wir sind Lehrer:innen. Wir sind Schüler:innen. Und wir spüren: So darf es nicht weitergehen.
Denn was in Graz passiert ist, kann überall passieren.
 Und viele von uns kennen das Gefühl der Ohnmacht, der Überforderung, der stillen Hilflosigkeit.
 Im Klassenzimmer. Am Schulhof. Zuhause.
  
Was wir vorschlagen
Ein seit 2 Jahren in 20 Schulklassen erprobtes Pilotprojekt mit dem Titel „School of Joy“, das kurzfristig überall eingesetzt werden kann – ein erster Schritt, um Gewalt, Mobbing und Ausgrenzung nicht nur zu erkennen, sondern vorzubeugen.

 Ein Raum, in dem Kinder und Jugendliche lernen, mit ihren Gefühlen umzugehen. In dem sie erfahren:
 Ich bin wertvoll. Ich bin willkommen. Ich darf anders sein.
 Und ich kann Konflikte lösen – mit Liebe. Ohne Gewalt.
 
Unser Ziel
 
· Dieses Projekt könnte der Start für ein neues Schulfach sein, das für alle Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern mehr Leichtigkeit, Freude und Sicherheit im Schulalltag bringt.
 
Viele leiden leise. Viele tragen Wunden, die niemand sieht. Viele haben Angst.
 
Unser Vorschlag
Von September bis Dezember 2025 Ausdehnung der „School of Joy“ in möglichst vielen Schulen und wissenschaftliche Begleitung.
Die Ergebnisse werden laufend der Öffentlichkeit vorgestellt.
  
+43 (0) 676 843766 601
 
 Auch in Deutschland wächst der Wandel: Yobado / Juba Du
 
Ein vergleichbarer Ansatz existiert bereits in Deutschland: das Projekt, das auf kreative Selbstentfaltung, Achtsamkeit und Potentialentfaltung in der Schule setzt.
 
 Georg Stallnig (pädagogischer Leiter in Schulen) und Constanze Stallnig -Nierhaus (Gründerin des Konzeptes)
👉 Mehr dazu unter: www.yobado.de
 
 Wer wir sind
 
Diese Petition wird getragen von der Initiative
  🕊️ Body, Mind and Soul Mallorca
Ein europäisches Netzwerk für ganzheitliche Gesundheit, Bewusstseinsentwicklung und ein friedvolles Miteinander.

Wir stehen für ein Bildungssystem, das dem ganzen Menschen dient – nicht nur der Leistung. Für Schulen, in denen Kinder sich sicher, gesehen und geliebt fühlen. Für eine Gesellschaft, in der solche Tragödien nicht mehr geschehen müssen.
 
 
Sehr geehrte Verantwortliche in Bildung und Politik,
  bitte handeln Sie jetzt – nicht nur im Namen der Vernunft, sondern auch im Namen des Herzens.
 

Geben Sie einer neuen Form von Schule Raum – einer Schule, die stärkt, schützt und heilt.
  Die Konzepte sind da. Die Zeit ist reif. Die Verantwortung liegt bei uns allen.
 

Mit Hoffnung, Entschlossenheit und Mitgefühl,
  Body, Mind and Soul Mallorca
(im Namen vieler Unterstützender in Österreich, Deutschland und darüber hinaus)
 

 

Die Petition zeigt konkrete Lösungen auf:
 

· praxiserprobte Bildungsmodelle wie die School of Joy,
 

· entwickelt von Expertinnen mit jahrzehntelanger Erfahrung,
 

· sofort umsetzbar, staatlich förderbar, wissenschaftlich fundiert.
 

Wer diese Petition unterstützt, setzt ein Zeichen für:
 

· Gewaltprävention durch Bewusstseinsbildung
 
· Schulen als geschützte Räume der Entwicklung – nicht nur der Leistung

· eine Zukunft, in der Kinder zu gesunden, empathischen, friedvollen Menschen heranwachsen können
 
· einen echten Wandel in Politik und Bildung, der weit über Symptombehandlung hinausgeht

Diese Petition ist keine Schuldzuweisung – sie ist ein Aufruf zur Mitverantwortung.
Für Eltern, Pädagoginnen, Entscheidungsträgerinnen – und für alle, die sich eine lebenswerte, friedliche Gesellschaft wünschen.
Denn: Bewusstheit heilt. Bildung schützt. Liebe wirkt.

Warum ist das wichtig?

Weil es jede und jeden von uns betrifft.
Ein Massaker an einer Schule ist kein „Einzelfall“. Es ist ein Weckruf. Für unser Bildungssystem. Für unsere Gesellschaft. Für unser Miteinander.

Diese Petition ruft nicht nach mehr Kontrolle oder noch härteren Maßnahmen – sie ruft nach einem Wandel an der Wurzel:
➡️ Wie erziehen wir unsere Kinder?
➡️ Welche Werte vermitteln wir?
➡️ Wie viel Raum geben wir emotionaler Gesundheit, innerer Stärke, Freude, Sinn?

Die Petition zeigt konkrete Lösungen auf:

  • praxiserprobte Bildungsmodelle wie die School of Joy (Österreich) oder Juba Du (Deutschland),

  • entwickelt von Expertinnen mit jahrzehntelanger Erfahrung,

  • sofort umsetzbar, staatlich förderbar, wissenschaftlich fundiert.

Wer diese Petition unterstützt, setzt ein Zeichen für:

  • Gewaltprävention durch Bewusstseinsbildung

  • Schulen als geschützte Räume der Entwicklung – nicht nur der Leistung

  • eine Zukunft, in der Kinder zu gesunden, empathischen, friedvollen Menschen heranwachsen können

  • einen echten Wandel in Politik und Bildung, der weit über Symptombehandlung hinausgeht

Diese Petition ist keine Schuldzuweisung – sie ist ein Aufruf zur Mitverantwortung.
Für Eltern, Pädagoginnen, Entscheidungsträgerinnen – und für alle, die sich eine lebenswerte, friedliche Gesellschaft wünschen.

Denn: Bewusstheit heilt. Bildung schützt. Liebe wirkt.

Österreich

Maps © Stamen; Data © OSM and contributors, ODbL

Kategorie

Neuigkeiten

2025-06-18 08:12:27 +0200

100 Unterschriften erreicht

2025-06-17 19:48:45 +0200

50 Unterschriften erreicht

2025-06-17 17:31:50 +0200

25 Unterschriften erreicht

2025-06-17 12:52:36 +0200

10 Unterschriften erreicht