Skip to main content

An: Ambrosius Schmidt

THC Grenzwert Anpassung

dass die derzeitige Rechtslage der Nulltoleranz, die in Wahrheit eine gravierende Gesetzeslücke darstellt, zu völlig unangemessenen, willkürlichen und auch höchst ungerechten Ergebnissen insoferne führt, als dadurch schlichte Konsumenten von Cannabis ohne sachliche Rechtfertigung und unter Verletzung des Gleichheitsgrundsatzes selbst dann um ihren Führerschein gebracht werden können, wenn nachweislich überhaupt keine Beeinträchtigung beim Lenken eines Kraftfahrzeuges vorliegt. Das ist rechtsstaatlich untragbar und widerspricht allen rechtsstaatlichen Gesichtspunkten wie auch dem Legalitätsprinzip.
 
Die in Deutschland (aus naheliegenden rechtsstaatlichen Erwägungen) im August 2024 eingeführte Toleranzgrenze entspricht nach den bezughabenden Studien der Beeinträchtigung analog einem Alkoholgehalt von 0,3 Promille, wäre demnach im direkten Vergleich immer noch weit unter der gesetzlichen 0,5 Promillegrenze gelegen, die in Ö keinen Entzug des Führerscheins nach sich zöge. Obwohl mit einer solchen Grenze die eigentliche Ungerechtigkeit nicht endgültig bereinigt wird, würden dadurch immerhin die allergrößten - rechtsstaatlich unerträglichen  - Missstände zumindest eingeschränkt und nicht sehenden Auges billigend in Kauf genommen.

Warum ist das wichtig?

  • Rechtsstaatliche Unverhältnismäßigkeit: Die aktuelle Regelung sanktioniert Konsumenten unabhängig von ihrer tatsächlichen Fahrtüchtigkeit.
  • Ungleichbehandlung: Während für Alkohol eine Toleranzgrenze von 0,5 Promille gilt, werden Cannabiskonsumenten ohne jeglichen Spielraum bestraft.
  • Wissenschaftliche Grundlage: Studien zeigen, dass eine Beeinträchtigung der Fahrtüchtigkeit erst ab einem definierten THC-Wert einsetzt.
  • Vorbild Deutschland: Seit August 2024 gilt in Deutschland eine Toleranzgrenze, die wissenschaftlich fundiert ist und eine Beeinträchtigung vergleichbar mit 0,3 Promille Alkohol berücksichtigt.

Wie die Unterschriften übergeben werden:

🚀 Update zum Volksbegehren „THC-Grenzwert Anpassung“:

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass das BMI das Volksbegehren am 09.05.2025 genehmigt hat! Dies ist ein großer Schritt nach vorne für unsere gemeinsame Sache.
Wir bitten Sie daher, das Volksbegehren erneut auf unserer Website zu unterzeichnen.
Ihre Unterstützung ist entscheidend, um unsere Ziele zu erreichen. Vielen Dank für Ihr Engagement!

Mit besten Grüßen,
MaryJaneAustria

Österreich

Maps © Stamen; Data © OSM and contributors, ODbL

Links

Neuigkeiten

2025-06-08 21:43:05 +0200

50 Unterschriften erreicht

2025-05-11 14:57:50 +0200

https://www.maryjaneaustria.at/index.html

2025-04-14 22:16:38 +0200

25 Unterschriften erreicht

2025-04-09 20:03:36 +0200

10 Unterschriften erreicht

2025-03-30 18:48:26 +0200

https://www.maryjaneaustria.at/Aktuelles/