Skip to main content

An: Landesrätin Cornelia Hagele

Tiroler Pflege: Gleicher Lohn für gleiche Leistung

Unsere Forderung

Wir setzen uns mit Nachdruck dafür ein, dass diese Ungleichbehandlung trotz gleicher Arbeit ein Ende findet. Unser Ziel ist klar:

Gleichbehandlung aller Pflegekräfte – unabhängig vom Gehaltsschema.
Möglichkeit eines freiwilligen Wechsels vom alten ins neue Schema – inklusive Anrechnung der Dienstjahre.
Transparente Kommunikation und echte Wahlfreiheit für alle Mitarbeiter:innen.


Gehalt: Pflege trägt Forderung ins LandhausMehr Geld für Pflege- und Gesundheitsberufe

Warum ist das wichtig?

Faire Gehaltsschemata für alle Pflegekräfte in Tirol – Jetzt handeln!

In Tirol existieren zwei Gehaltsschemata für Pflegekräfte:

  • Das alte Gehaltsschema, das seit seiner Einführung nicht angepasst wurde,

  • und das neue Gehaltsschema, das mehrfach nachgebessert wurde und deutlich attraktivere Konditionen bietet.

Pflegekräfte, die nach dem alten Schema entlohnt werden, haben keine Möglichkeit, in das neue Schema zu wechseln – selbst wenn sie das möchten. In anderen Bundesländern hingegen ist der Wechsel jederzeit möglich.

Besonders problematisch: Während der damals begrenzten Umstiegsphase hätten die Krankenhausträger ihren Mitarbeiter:innen eine Gegenüberstellung beider Gehaltsschemata zur Verfügung stellen müssen. Diese Information blieb jedoch vielfach aus. Viele langjährige Pflegekräfte konnten daher nicht auf fundierter Basis entscheiden, ob ein Umstieg für sie sinnvoll gewesen wäre.

Heute führt diese Situation zu einer massiven Ungleichbehandlung:

  • Neue Kolleg:innen erhalten ein deutlich höheres Grundgehalt,

  • während erfahrene Pflegekräfte, die neue Mitarbeiter:innen einlernen und oft mehr Verantwortung tragen, deutlich schlechter gestellt sind.

Diese systembedingte Ungleichbehandlung wirkt sich demotivierend aus, gefährdet die Personalbindung und sorgt für Spannungen in den Teams.


Aktuelles Reformpaket bringt keine Lösung für alle

Seit Jahren werden Pflegekräfte in Tirol mit leeren Versprechungen abgespeist, wenn es um die Verbesserung von Gehalt und Arbeitsbedingungen geht. Kürzlich hat das Land Tirol ein 18 Millionen Euro schweres Reformpaket präsentiert. Die anfängliche Euphorie war groß – doch sie wich schnell der Ernüchterung:

➡️ Nicht alle Pflegekräfte werden von den Verbesserungen profitieren.
➡️ Das Land Tirol schafft damit erneut Gleiche und Gleichere – und zementiert die bestehende Ungerechtigkeit.


Hilf uns, die Tiroler Pflegelandschaft fairer zu gestalten

Wir sind motiviert, diese strukturelle Ungerechtigkeit zu beenden – gemeinsam mit dir!
Unterstütze unsere Petition und setze mit uns ein starkes Zeichen für Fairness, Wertschätzung und eine zukunftsfähige Pflege in Tirol.

Nur gemeinsam schaffen wir es, die Rahmenbedingungen zu verbessern und die Pflegeberufe nachhaltig aufzuwerten.

Tirol, Österreich

Maps © Stamen; Data © OSM and contributors, ODbL

Kategorie

Neuigkeiten

2025-04-25 07:30:22 +0200

1,000 Unterschriften erreicht

2025-04-24 22:07:19 +0200

500 Unterschriften erreicht

2025-04-24 19:42:12 +0200

100 Unterschriften erreicht

2025-04-24 18:53:05 +0200

50 Unterschriften erreicht

2025-04-24 18:21:54 +0200

25 Unterschriften erreicht

2025-04-24 18:02:49 +0200

10 Unterschriften erreicht

2025-04-24 17:17:27 +0200

https://tirol.orf.at/stories/3300580/

2025-04-24 17:16:38 +0200

https://tirol.orf.at/stories/3279920/