100 Unterschriften erreicht
An: Finanzminister Marterbauer
Wenn sparen, dann richtig: Schluss mit klimaschädlichen Steuergeschenken!

Die Bundesregierung steht vor einem milliardenschweren Budgetloch: ihre geplanten Sparmaßnahmen treffen durch Kürzungen im Klimaschutz, Sozial- und Bildungsbereich hauptsächlich uns Bürger_innen.
Dabei wäre Einsparen so einfach! Mit der Reform von Dieselprivileg, Dienstwagenprivileg und Pendlerförderung könnte die Regierung über eine Milliarde Euro einsparen.[1]
Fordere jetzt das Ende von klimaschädlichen Steuergeschenken. Hilf mit, über eine Milliarde Euro und 700.000 Tonnen CO₂ einzusparen und setze dich für Gerechtigkeit und echte langfristige Lösungen im Budget ein.
Warum ist das wichtig?
Förderungen für fossile Brennstoffe (=Benzin, Diesel, Öl, Gas usw.) reißen ein klaffendes Loch in die Staatskasse und sind sozial ungerecht verteilt. Sie kosten uns auch noch doppelt, weil Österreich bis 2030 bei Verfehlung der Klimaziele 9 Milliarden Euro Strafzahlungen an die EU drohen – gezahlt mit unserem Steuergeld.
Das kann sich der Staat nicht weiter auf unsere Kosten leisten!
Am 18. Juni wird das Budget für die kommenden 2 Jahre beschlossen:
Wir brauchen dabei gerechte Sparmaßnahmen, die nicht auf den Schultern künftiger Generationen liegen. Stehen wir gemeinsam auf, für die Abschaffung umweltzerstörerischer Steuerprivilegien.
Mehr Infos und Lösungsvorschläge hier:
[1] https://kontext-institut.at/presse/klimaschaedliche-subventionen-verkehrssektor
Gastkommentar zum Thema:
https://www.diepresse.com/19657413/wir-verheizen-geld-das-wir-nicht-haben
Mehr Infos und Lösungsvorschläge hier:
[1] https://kontext-institut.at/presse/klimaschaedliche-subventionen-verkehrssektor
Gastkommentar zum Thema:
https://www.diepresse.com/19657413/wir-verheizen-geld-das-wir-nicht-haben