1,000 Unterschriften erreicht
An: Stadtgemeinde Leibnitz - Gemeinderat
Erhalt des Jugendzentrums Leibnitz

Liebe Bürger*innen von Leibnitz,
mit dieser Petition fordern wir die regierenden Parteien der Stadtgemeinde Leibnitz auf, eine verbindliche Lösung für den Fortbestand des Jugendzentrums in Leibnitz zu finden und die geplante Schließung zu stoppen. Das Jugendzentrum ist ein zentraler Ort für Jugendliche, Gemeinschaft, Kultur, Bildung und soziale Projekte – sein Verlust wäre eine Schwächung unseres sozialen Angebots.
Wir appellieren daher an die drei Parteien FPÖ, ÖVP und BFL:
• Setzen Sie ein eindeutiges Bekenntnis zum Erhalt des Jugendzentrums,
• stellen Sie ein Konzept zur finanziellen und personellen Sicherung auf
• führen Sie rasch Gespräche mit Jugendlichen, Träger*innen und Beteiligten, um eine zukunftsfähige Lösung zu entwickeln.
Bitte unterstütze unsere Forderung mit DEINER Unterschrift!
Warum ist das wichtig?
Warum diese Petition so wichtig ist
1. Ein bewährter Ort der Jugendarbeit steht auf dem Spiel
Das Jugendzentrum WAVE existiert seit 2011 und hat sich über Jahre hinweg zu einer etablierten Anlaufstelle für Jugendliche in Leibnitz und Umgebung entwickelt.
2. Mehr als Freizeit – ein sozialer & kultureller Raum
Das WAVE bietet nicht nur Freizeitangebote, sondern niedrigschwellige Unterstützung, Begegnungsmöglichkeiten, kulturelle Initiativen, Beratung und einen geschützten Raum, den viele Jugendliche nutzen, die sonst wenig Orte zur Verfügung hätten.
3. Finanzielle Einsparungen sind Hauptargument – aber mit hohem Preis
Die regierenden Parteien planen durch die Schließung Einsparungen von etwa 150.000 Euro jährlich (für Personal, Betrieb, Raumsanierung etc.). Doch diese Einsparungen dürfen nicht zulasten der Lebensqualität und Teilhabe Jugendlicher erfolgen.
4. Glaubwürdigkeit & Engagement – Ausgezeichneter Betrieb plötzlich bedroht
Noch Anfang 2025 wurde das WAVE offiziell ausgezeichnet für seine Arbeit – was unterstreicht, wie wertvoll und anerkannt der Betrieb war
5. Demokratische Legitimation & Mitbestimmung
Ein Dringlichkeitsantrag der Opposition zur Rettung des Jugendzentrums wurde abgelehnt. Die Entscheidung wurde durch Mehrheitsbeschluss getroffen, obwohl das Thema breite öffentliche Relevanz hat. Die Bürger*innen haben ein Recht, ihre Position mitzuteilen.
6. Investition in die Zukunft der Stadt
Jugendliche sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Wenn wir ihnen Räume zum Zusammenkommen, zur Teilhabe und zur Entwicklung entziehen, schaden wir langfristig dem sozialen Zusammenhalt, der Kultur und dem Gemeindeleben.