Skip to main content

An: Alle Bürgermeister:innen Tirols

Jedes Kind ist gleich viel wert: Faire Elternbeiträge für Kinderbetreuung in Tirol

Faire Elternbeiträge für alle in Tirol

In Tirol zahlen Eltern je nach Gemeinde und Träger oft völlig unterschiedliche Beiträge für Kinderkrippe, Kindergarten oder Hort – manchmal sogar doppelt so viel wie andere.

Wir fordern:
  • Maximal 1,20 € pro Stunde für Kinderkrippe, Kindergarten und Hort in allen Gemeinden Tirols.
  • Auch keine höheren Beiträge für Nachmittags- oder Ferienbetreuung.
  • Kostendeckende Förderung privater Träger durch alle Gemeinden – für gleiche Chancen für alle Kinder.

Denn: Kinderbildung ist Grundversorgung. Kein Luxus.

Warum ist das wichtig?

Worum geht’s?
Das Land Tirol hat einen Beitrag von 1,20 € pro Betreuungsstunde für Kinderkrippe und Hort empfohlen. Das entspricht einem monatlichen Beitrag von maximal 182 € für 35 h pro Woche. 

Rund 35 % der Gemeinden Tirols arbeiten mit privaten Trägern zusammen. Diese Kooperation funktioniert aber nur, wenn die Gemeinden private Plätze gleich fördern wie öffentliche. Die meisten Gemeinden tun das bereits, aber leider nicht alle. Auch Nachmittags- und Ferienbetreuungen sind oft teurer, selbst in öffentlichen Einrichtungen.

Wir möchten gleiche Rahmenbedingungen für alle Kinderbetreuungsplätze, damit Eltern überall faire Beiträge zahlen. Unabhängig vom Träger, unabhängig vom Wohnort!

Warum ist das wichtig?
Jedes Kind hat ein Recht auf gleiche Chancen und Eltern haben ein Recht auf faire, transparente Beiträge. 


Wer profitiert?
  • Eltern, die momentan mehr für die Betreuung zahlen als 1,20 € / Stunde
  • Eltern, die momentan weniger zahlen: sorgen wir gemeinsam dafür, dass das so bleibt!
  • Alle, denen Kinder und Familien am Herzen liegen
  • Die Wirtschaft und wir als Gesellschaft: Denn Vereinbarkeit braucht leistbare Kinderbildung und -betreuung  
Tirol, Österreich

Maps © Stamen; Data © OSM and contributors, ODbL

Links

Neuigkeiten

2025-11-20 20:27:29 +0100

500 Unterschriften erreicht

2025-11-18 18:19:31 +0100

100 Unterschriften erreicht

2025-11-17 18:07:13 +0100

50 Unterschriften erreicht

2025-11-16 07:46:28 +0100

25 Unterschriften erreicht

2025-11-15 09:17:03 +0100

10 Unterschriften erreicht