500 Unterschriften erreicht
An: Fonds Soziales Wien (FSW) + Wiener Landes- und Stadtregierung
Stell dir vor du bist behindert! +++ P.I.L.O.T. könnte dir helfen!+++ ....aber...
In Österreich bedeutet eine Behinderung oft:
Isolation und 100 Euro "Taschengeld" im Monat in einer Behinderteneinrichtung.
Projekt P.I.L.O.T. (organisiert von Integration Wien) gab uns Teilnehmer:innen eine Chance auf ein selbstbestimmtes Leben, echte Arbeit und Wertschätzung.
Doch der FSW (Fonds Soziales Wien) macht jetzt kurzen Prozess:
Finanzierung wird eingestellt.
Von heute auf morgen.
Ohne Vorwarnung. Ohne Alternative.
Sie nehmen uns unsere Freunde,
unsere Hoffnung und
unsere Zukunft.
Isolation statt Inklusion.
Lass das nicht zu! Hilf mit!
Unterschreibe bitte jetzt!
Isolation und 100 Euro "Taschengeld" im Monat in einer Behinderteneinrichtung.
Projekt P.I.L.O.T. (organisiert von Integration Wien) gab uns Teilnehmer:innen eine Chance auf ein selbstbestimmtes Leben, echte Arbeit und Wertschätzung.
Doch der FSW (Fonds Soziales Wien) macht jetzt kurzen Prozess:
Finanzierung wird eingestellt.
Von heute auf morgen.
Ohne Vorwarnung. Ohne Alternative.
Sie nehmen uns unsere Freunde,
unsere Hoffnung und
unsere Zukunft.
Isolation statt Inklusion.
Lass das nicht zu! Hilf mit!
Unterschreibe bitte jetzt!
Warum ist das wichtig?
Es geht um ein selbstständiges Leben und den Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt.
----------------------------------------
weitere Informationen und Hintergründe
auf unserer HOMEPAGE https://pilotinnen.wien/
----------------------------------------
Es geht um mehr!
----------------------------------------
weitere Informationen und Hintergründe
auf unserer HOMEPAGE https://pilotinnen.wien/
----------------------------------------
Es geht um mehr!
Wir fordern die Wiener Landes- und Stadtregierung auf, Budgetkürzungen sozialverträglich umzusetzen: Projekte zur Förderung und Unterstützung von Behinderten müssen von Einsparungen ausgenommen und weiter finanziert werden.
Eine derartige Budgetsanierung drückt die Solidarität mit den Schwächsten unserer Gesellschaft aus und stärkt alle, indem sie mehr selbstständig lebende Menschen schafft. Dies entspricht zudem der UN-Behindertenrechtskonvention und dem Nationalen Aktionsplan Behinderung, zu denen sich Österreich verpflichtet hat.