100 Unterschriften erreicht
An: Andreas Huss (Obmann Österreichische Gesundheitskasse, ÖGK) & Dr. Harald Schlögel (1. Vizepräsident der Ärztekammer Niederösterreich)
Unterschriftenliste für eine dritte Kassenarztstelle in St. Andrä Wördern

Wir, die Unterzeichnenden, fordern die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) und die Ärztekammer auf, eine dritte Kassenarztstelle für Allgemeinmedizin in der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern zu genehmigen und umzusetzen.
Warum ist das wichtig?
St. Andrä-Wördern ist eine wachsende Gemeinde im Einzugsgebiet von Wien, mit rund 8.000 Hauptwohnsitzenden und etwa 2.500 Nebenwohnsitzenden. Durch den Zuzug steigt die Bevölkerungszahl kontinuierlich an – in den nächsten eineinhalb Jahren ist mit einem weiteren Anstieg zu rechnen, da rund 80 neue Wohnungen fertiggestellt werden.
Aktuell nur zwei Kassenarztstellen für rd. 10.000 BürgerInnen
Derzeit gibt es in der Gemeinde jedoch nur zwei Kassenarztstellen. Dies führt zu langen Wartezeiten, wodurch nicht nur das Ansteckungsrisiko für Patientinnen steigt, sondern auch die Belastung der niedergelassenen Ärzte erheblich zunimmt.
Untragbare Situation
Die bestehenden Kassenärzteschaft ist an der Kapazitätsgrenze und kann keine neuen Patienten mehr aufnehmen, arbeitet zum Teil bis spät in den Abend. Diese Situation ist auf Dauer untragbar und wird sich angesichts des anhaltenden Bevölkerungswachstums weiter verschärfen.
Im Rahmen der Gesundheitsreform wurde ein Pilotprojekt für 100 neue niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ins Leben gerufen – St. Andrä-Wördern wäre ein idealer Standort für eine dieser Stellen.
Wir appellieren daher an die zuständigen Institutionen, die Bewilligung einer dritten Kassenarztstelle für Allgemeinmedizin in St. Andrä-Wördern zu erteilen, um eine angemessene medizinische Versorgung sicherzustellen.