Skip to main content

An: Kärntner Landesregierung

Keine Stromautobahn durch Kärnten

Bild von Richard Bell auf Unsplash
Kärnten benötigt keine Transit-Stromautobahn durch das Land.  Es sollten andere Lösungen angedacht werden. Mit dem Bau dieser Leitung wird die Gesundheit der Bevölkerung auf das Spiel gesetzt und die Umwelt und das Landschaftsbild zerstört.

Warum ist das wichtig?

Wie nun schon viele von euch erfahren haben, soll in Kärnten die österreichische Stromautobahn, eine 380 kV Leitung quer durch das Land - 190 km lang, mit bis zu 700 Masten, mit einer Höhe bis zu 90 m und einer Breite mit mehr als 200 m - gebaut werden (Quelle: ORF/Landwirtschaftskammer Kärnten). Kärnten dient dabei nur als Transit-Stromland, das den überschüssigen Strom aus dem Osten von Österreich, zu den Pumpspeicherwerken in Kärnten leitet und bei Bedarf zurück zu den großen Städten  außerhalb von Kärnten  (Quelle: Projektleiter APG Wolfgang Hafner bei der Präsentation im CCV Villach, 29. 9. 2025). Welche Auswirkungen die Errichtung auf Fauna und Flora hat, wird dabei völlig außer Acht gelassen. Geschweige, welchen Einschnitt dies, in die zum Teil unberührte Natur mit sich bringt. Wie immer geht es dabei ums Geld, mit dem Argument: Strom könnte günstiger werden, wenn dieser im Ausland billig produziert wird, das könnte sich günstig auf den Strompreis auswirken (Vorstand APG Gerhard Christiner, ORF Kärnten, 02.10.2025). Die Gemeinden und auch Grundstücksbesitzer werden vielleicht entschädigt, doch das Land ist für folgende Generationen unbrauchbar, der Lebensraum für etliche Lebewesen für immer zerstört, ganz zu schweigen von den gesundheitlichen Belastungen für die Einwohner. Dabei spielt es auch keine Rolle, dass der Verlauf der geplanten Leitung z. B. entlang eines Natura 2000 Gebiet verläuft (Quelle: Amt der Kärntner Landesregierung/Umwelt&Natur/Schutzgebiete in Kärnten)!


Kärnten, Österreich

Maps © Stamen; Data © OSM and contributors, ODbL

Neuigkeiten

2025-10-08 18:16:35 +0200

1,000 Unterschriften erreicht

2025-10-06 06:30:20 +0200

500 Unterschriften erreicht

2025-10-05 10:01:35 +0200

100 Unterschriften erreicht

2025-10-05 08:53:35 +0200

50 Unterschriften erreicht

2025-10-05 08:06:28 +0200

25 Unterschriften erreicht

2025-10-04 22:29:55 +0200

10 Unterschriften erreicht