Skip to main content

An: Landesholding Niederösterreich, An: Die niederösterreichische Landesregierung, Dipl. Ing. Ludwig Schleritzko, Mag. Dr. Christoph Luisser

Rettet das Krankenhaus Hollabrunn

 Krankenhaus Hollabrunn offen halten!

Ein geleaktes Expert_innenpapier rät der niederösterreichischen Landesregierung (ÖVP und FPÖ) zur Schließung des Landesklinikum Hollabrunn. Auch die Geburtsabteilung im Landesklinikum Hollabrunn wäre davon betroffen. Diese Maßnahmen würden die medizinische Versorgung in unserer Region stark verschlechtern und bedrohen eine wohnortnahe Gesundheitsversorgung für die Menschen in Hollabrunn.

Warum ist das wichtig?

  • Medizinische Versorgung der Bevölkerung wird eingeschränkt.
  • Sozialer Kontakt wird eingeschränkt. 
  • Arbeitsplätze wackeln

Das Landesklinikum Hollabrunn ist sehr wichtig für unsere Region. Es bietet eine gute, wohnortnahe Gesundheitsversorgung, die für alle zugänglich ist. Wenn dieses Krankenhaus geschlossen wird, wird nicht nur die schnelle Akutversorgung schlechter, sondern auch die Qualität der gesamten Gesundheitsbetreuung. Die Sicherheit und Gesundheit der Menschen würden langfristig darunter leiden.
Wir fordern die Landesregierung auf, sich klar gegen die geplante Schließung des Landesklinikums Hollabrunn zu positionieren und stattdessen eine nachhaltige Reform der Gesundheitsversorgung in Niederösterreich voranzutreiben. Diese Reformen sollten die Arbeitsbedingungen und Bezahlung der Mitarbeiter verbessern und den Personalmangel bekämpfen. Es ist wichtig, dass das Personal gut unterstützt wird, damit die gewohnte hohe Qualität der Versorgung für alle weiterhin gesichert ist.

Neuigkeiten

2024-10-24 09:56:47 +0200

1,000 Unterschriften erreicht

2024-10-23 22:42:49 +0200

500 Unterschriften erreicht

2024-10-23 13:03:16 +0200

100 Unterschriften erreicht

2024-10-23 09:22:33 +0200

50 Unterschriften erreicht

2024-10-22 22:46:14 +0200

25 Unterschriften erreicht

2024-10-22 19:55:12 +0200

10 Unterschriften erreicht