500 Unterschriften erreicht
An: Landesrätin Mag. Dr. Claudia Holzer, LL.M.
Rettet den Bahnhof Gussendorf!

Sehr geehrte Frau Landesrätin Mag. Dr. Holzer,
mit Bekanntwerden der Fahrplanänderungen im Zuge der Inbetriebnahme der Koralmbahn musste die Bevölkerung von Gussendorf (Katastralgemeinde von Groß-St. Florian) mit Erschrecken feststellen, dass die regelmäßigen Verbindungen vom im Ortszentrum liegenden Bahnhof Gussendorf Richtung Graz und Wies-Eibiswald massiv gekürzt wurden.
Wir wehren uns entschieden gegen diese Änderungen und fordern ein Aufrechterhalten mindestens der bisherigen regelmäßigen Verbindungen.
Unsere Argumente haben wir unten angeführt.
Mit herzlichen Grüßen aus der Südweststeiermark
Die Bewohnerinnen und Bewohner Gussendorfs
Warum ist das wichtig?
Die Streichung von lange etablierten Verbindungen um mehr als die Hälfte (statt 47 nur mehr 19 Verbindungen pro Werktag [1]) stellt aus unserer Perspektive einen Rückbau bestehender Infrastruktur dar und ist für uns nicht tragbar.
Die Kürzungen bringen große negative Auswirkungen auf die Mobilität der Bevölkerung Gussendorfs und eine massiv verminderte Lebensqualität für viele in unserem Ort mit sich:
- Verlust der bisher hervorragenden Anbindung an Graz und Deutschlandsberg
- Keine regelmäßige Anbindung an den Fernverkehr (Koralmbahn)
- Gefährdung der Attraktivität unseres Dorfes als qualitativer Wohnort
- Gefährdung unserer Dorfgemeinschaft durch drohende Abwanderung
- Drohender Wertverfall von Grundstücken und Wohnhäusern
- Mobilitätseinschränkungen für alle ohne Auto
- "Problem der letzten Meile" entsteht erst durch die Fahrplankürzungen
Das Schicksal unseres Bahnhofs sehen wir auch als einen Warnruf für vergleichbare Bahnhöfe mit Zubringerstrecken zu größeren Verkehrsknotenpunkten. Bei zukünftigen Fahrplanänderungen zu Gunsten der Effizienzsteigerung befürchten wir auf lange Sicht die völlige Auflösung des Bahnhofs Gussendorf zu Lasten eines bisher qualitativ hochwertigen Siedlungsgebietes.
Heute sind es Fahrplankürzungen, morgen haben unsere Kinder keinen Bahnhof mehr.
Ein inklusives, familienfreundliches, klimabewusstes und zukunftsorientiertes Mobilitätsangebot sieht anders aus!
[1] Laut ÖBB-Fahrplan (https://fahrplan.oebb.at)