Skip to main content

An: An die Landesregierung Tirols, Landtag, Politiker

Osttirol braucht Dr. Gernot Walder und sein Team!

Diese Petition ist beendet.

Dr. Gernot Walder muss dem Bezirkskrankenhaus Lienz und damit den Menschen in Osttirol erhalten bleiben. Er hat als Hygienebeauftragter im Krankenhaus hervorragende Arbeit geleistet und darf nicht so einfach aus seiner Position gemobbt werden. Er schaut seit Jahren darauf, dass wir eine gute Versorgung haben, was bis jetzt auch immer funktioniert hat! Landeshauptmann Platter und Landesrat Tilg sind für die Gesundheitsversorgung der Osttiroler Bevölkerung verantwortlich. Schluss mit politischen Machtspielen, es geht um die beste Gesundheitsversorgung der Osttirolerinnen und Osttiroler!

Dr. Gernot Walder betreibt seit mehr als 10 Jahren ein hochqualifiziertes infektiologisches Labor in Außervillgraten. Die rasche, wohnortnahe Diagnostik hat sich gerade in der aktuellen Coronapandemie bewährt. Wir waren in Osttirol die den Virus am besten im Griff hatten. Die Vorgänge der letzten Wochen haben den Fortbestand des Labors in Frage gestellt, da Dr. Walder keinen Kassenvertrag für Infektionsdiagnostik hat und die Kooperation mit dem BKH Lienz aus politischen Gründen beendet erscheint.

Als Bürger, Wähler und Steuerzahler wenden wir uns an die Politik und an die Tiroler Landesregierung, mit der Bitte, diese notwendige Einrichtung für die Gesundheitsversorgung langfristig sicherzustellen. Wir wollen einen ABSCHLUSS, der diese Streitigkeiten beendet. Die Krise hat schon viel Schlechtes gebracht, daher bitten wir darum, endlich damit aufzuhören und Frieden zu schließen. Jene Menschen, die Arbeit haben, müssen wir unterstützen, damit sie diese behalten können. Unterstützen wir die Menschen vor Ort in Osttirol, statt sinnlos Geld rauszuschmeißen!

Warum ist das wichtig?

Dr. Gernot Walder ist seit 2005 für die Hygiene im Krankenhaus Lienz zuständig. Er hat über 16 Jahre lang hervorragende Arbeit geleistet und bringt den Bezirk Osttirol gerade mit seiner Expertise durch diese schwierige Pandemie-Zeit. Er hat ein privates Labor aufgebaut, hat die Notarztversorgung im Iseltal, im Pustertal und Defreggental gesichert und hat knapp 30 Arbeitsplätze in der Region geschaffen. Osttirol braucht Dr. Gernot Walder, seine Fachkompetenz darf nach der Notarztversorgung im Iseltal nicht auch noch im Bezirkskrankenhaus sowie in Defreggental verloren gehen. Es kann nicht sein, dass persönliche Differenzen wichtiger sind als die Gesundheitsversorgung der Menschen in Osttirol!

Neuigkeiten

2021-02-24 18:15:00 +0100

5,000 Unterschriften erreicht

2021-02-23 22:07:46 +0100

1,000 Unterschriften erreicht

2021-02-23 21:19:00 +0100

500 Unterschriften erreicht

2021-02-23 20:38:53 +0100

100 Unterschriften erreicht

2021-02-23 20:25:56 +0100

50 Unterschriften erreicht

2021-02-23 20:16:45 +0100

25 Unterschriften erreicht

2021-02-23 20:05:56 +0100

10 Unterschriften erreicht