Skip to main content

An: Alexander Van der Bellen

"Schweren und nicht wiedergutzumachenden Schaden" durch Greenwashing von AKWs durch die EU

Sehr geehrter Herr Van der Bellen.

Da die EU Atomkraft und Gas als klimafreundlich einstufen will, es abgesehen von der Gefahren von Unfällen, auch noch keine Endlager, von deutschen Gesetzgebung welche eine sicher Lagerung von 1 Million Jahren fordert (Neptunium-237 hat eine Halbwertszeit von 2144 Millionen Jahren) gibt, derzeitige Zwischenlager aber nur 70 Jahre halten können, ist hier eindeutig der Tatbestand von: "Schweren und nicht wiedergutzumachenden Schaden" durch die Gesetzgebung gegeben.

Warum ist das wichtig?

- https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Unf%C3%A4llen_in_kerntechnischen_Anlagen

- zahlreiche Unfälle bei Atommüll-Lagerung

- Kosten

- Waffenproduktion

Wie die Unterschriften übergeben werden:

in ein E-Mail

Links

Neuigkeiten

2022-04-24 00:59:31 +0200

36 Jahre nach Tschernobyl

https://www.heise.de/tp/features/36-Jahre-nach-Tschernobyl-7063049.html

2022-03-09 22:34:58 +0100

Ukraine: Atomkraftwerk Tschernobyl nicht mehr am Stromnetz
Die letzte Stomleitung zum stillgelegten AKW ist jetzt auch gekappt, sagt Netzbetreiber Ukrenergo. Nun springen Notstromdiesel ein.

https://www.heise.de/news/Ukraine-Atomkraftwerk-Tschernobyl-nicht-mehr-am-Stromnetz-6544405.html

2022-03-08 21:20:32 +0100

Deutsche Atomkraftwerke werden nicht länger laufen

https://www.golem.de/news/krieg-in-der-ukraine-deutsche-atomkraftwerke-werden-nicht-laenger-laufen-2203-163703.html

2022-03-04 20:38:00 +0100

Wie gefährlich ist die Lage an den ukrainischen Atomkraftwerken?
Das Feuer im Kraftwerk Saporischschja ist gelöscht, doch die Gefahr eines Atomunfalls besteht weiter. Dazu brauche es gar keinen Treffer auf die gut geschützte Reaktorhülle, sagen Experten. Die Schwachstelle liege woanders.

https://www.spektrum.de/wissen/ukraine-wie-gefaehrlich-ist-die-lage-an-den-atomkraftwerken/1995022

2022-03-04 19:55:30 +0100

Was für Folgen ein Angriff auf das ukrainische AKW Saporischschja haben könnte
Auch wenn der Beschuss der größten Atomkraftwerks Europas keine Strahlung freigesetzt hat, sind Experten über die Sicherheitslage sehr besorgt.

https://www.heise.de/hintergrund/Was-fuer-Folgen-der-Angriff-auf-das-ukrainische-AKW-Saporischschja-haben-koennte-6537643.html

2022-03-03 21:12:41 +0100

Raus aus der Zwickmühle Atomkraft
Der Überfall Russlands auf die Ukraine zeigt die Verletzlichkeit der Atomkraft. Ausgerechnet in dieser Situation sollen AKW in Deutschland wohl länger laufen.

https://www.heise.de/meinung/Kommentar-Raus-aus-der-Zwickmuehle-Atomkraft-6535510.html

2022-02-28 20:33:36 +0100

Atomkraft in der Ukraine: Raketen treffen Entsorgungsanlage bei Kiew
Erneut wurde in der Ukraine eine Anlage getroffen, in der niedrigradioaktive Stoffe entsorgt werden. Für die IAEA erneut Anlass zur Mahnung zur Vorsicht.

https://www.heise.de/news/Atomkraft-in-der-Ukraine-Raketen-treffen-Entsorgungsanlage-bei-Kiew-6527939.html

2022-02-08 06:53:52 +0100

10 Unterschriften erreicht

2022-02-07 20:00:28 +0100

Atommüll: Kein Endlager in Sicht! | ZDF Magazin Royale
https://www.youtube.com/watch?v=zDIDOdUPFjs

2022-02-04 12:30:24 +0100

Europäische Kommission stuft Erdgas und Atomkraft als nachhaltig ein
https://www.spektrum.de/news/taxonomie-eu-kommission-stuft-erdgas-und-atomkraft-als-nachhaltig-ein/1978903
... und das ungelöste Problem der Entsorgung radioaktiven Abfalls bei der Kernkraft hingewiesen. Auch große Anleger wie die Europäische Investmentbank und die Investorengruppe IIGCC äußerten sich kritisch.

2022-01-28 22:32:25 +0100

Klimawandel - Manipulation statt Information | Doku HD | ARTE
https://www.youtube.com/watch?v=2Ih2-BoCKVE

2022-01-28 22:23:12 +0100

https://bilderupload.org/image/4f3904934-atomstrom-wird-teurer.png

Von: Bill Gates’ großer Irrtum: Mini-Kernkraftwerke | Harald Lesch
https://www.youtube.com/watch?v=7SZGGnrXb1M

2022-01-28 22:09:42 +0100

Grüne Atomkraft | Gute Nacht Österreich mit Peter Klien
https://www.youtube.com/watch?v=J2Wi6lq5U7E

2022-01-21 21:27:16 +0100

»Die Taxonomie wurde politisch gekapert. Die Glaubwürdigkeit der Verordnung hat massiv eingebüßt«, erklärt Deka, die Investment-Bank des Sparkassenverbands, in einem Statement. »Den eigentlichen Zielen, nämlich den Klimawandel zu verlangsamen und die Wirtschaft nachhaltiger zu gestalten, hilft das nicht.«

https://www.spektrum.de/news/eu-taxonomie-wieso-erdgas-auf-einmal-nachhaltig-sein-soll/1972354

2022-01-08 21:18:46 +0100

EU-Taxonomie-Entwurf: Überlebenschance für die Kernkraft?
60 Jahre Kernkraft garantiert Folgelasten für den Steuerzahler.

https://www.heise.de/tp/features/EU-Taxonomie-Entwurf-Ueberlebenschance-fuer-die-Kernkraft-6320134.html