Skip to main content

An: Alexander Van der Bellen

"Schweren und nicht wiedergutzumachenden Schaden" durch Greenwashing von AKWs durch die EU

Sehr geehrter Herr Van der Bellen.

Da die EU Atomkraft und Gas als klimafreundlich einstufen will, es abgesehen von der Gefahren von Unfällen, auch noch keine Endlager, von deutschen Gesetzgebung welche eine sicher Lagerung von 1 Million Jahren fordert (Neptunium-237 hat eine Halbwertszeit von 2144 Millionen Jahren) gibt, derzeitige Zwischenlager aber nur 70 Jahre halten können, ist hier eindeutig der Tatbestand von: "Schweren und nicht wiedergutzumachenden Schaden" durch die Gesetzgebung gegeben.

Warum ist das wichtig?

- https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Unf%C3%A4llen_in_kerntechnischen_Anlagen

- zahlreiche Unfälle bei Atommüll-Lagerung

- Kosten

- Waffenproduktion

Wie die Unterschriften übergeben werden:

in ein E-Mail

Links

Neuigkeiten

2023-12-14 11:45:10 +0100

Strahlendes Erbe - Atommüll sucht Endlager

Wohin mit dem hochradioaktiven Atommüll? Darüber streiten Politik und Atomkraftgegner seit Jahren. Die Endlagersuche soll jetzt mit Bürgerbeteiligung vorangehen. Kann das klappen?

https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/strahlendes-erbe-atommuell-sucht-endlager-100.html

2023-12-08 20:36:38 +0100

Tschernobyl - Die Katastrophe

Spurensuche nach der Wahrheit
Wie kam es zur Explosion des Atomkraftwerkes im April 1986? Was verschweigt Moskau? Aufstieg und Niedergang von Tschernobyl, wo Glaube an die Atomkraft zur folgenschweren Katastrophe wurde.

https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/tschernobyl-die-katastrophe-100.html

2023-11-08 20:05:28 +0100

Video)

#AKW
#Technik
#Marktwirtschaft

**Nuklear, die menschliche Bombe**

Die Katastrophe von Fukushima hat die Debatte über die Gefährlichkeit der Kernenergie und die Transparenz der Kernenergiebetreiber neu entfacht. Auf Ersuchen der europäischen Behörden hat sich Frankreich dazu verpflichtet, in allen seinen Kraftwerken Tests zur Beurteilung der Sicherheit der Anlagen durchzuführen. Doch bereits im vergangenen Jahr wurden dort mehr als 1000 Vorfälle registriert.

https://tv.spektrum.de/DE/video/erde-umwelt--ABf1zvja_TcAYi9z@51:3974/nuklear-die-menschliche-bombe/1:34:722735@51:3974?clickOrigin=homepage&redirect=account_register

2023-04-13 08:04:54 +0200

Deutschland stellt Nutzung von Atomkraft ein – und macht doch weiter

Energie und Klima – kompakt: Letzte Reaktoren werden abgeschaltet. Es bleiben hoch radioaktive Abfälle. Wie dieser strahlende Müll Generationen beschäftigen wird.

https://www.telepolis.de/features/Deutschland-stellt-Nutzung-von-Atomkraft-ein-und-macht-doch-weiter-8942729.html?seite=all

2023-04-10 14:29:33 +0200

Atomkraftexperte Mycle Schneider über die Kernenergie: Alle Zeichen auf Abgesang

Der Atompolitik-Analyst Mycle Schneider beobachtet die kommerzielle Atomindustrie seit den frühen 1980ern. Ein Interview über die Realität der Technologie.

https://www.heise.de/hintergrund/Atomkraftexperte-Mycle-Schneider-ueber-die-Kernenergie-Alle-Zeichen-auf-Abgesang-7657984.htm

2022-12-19 19:08:52 +0100

Endlager: Behälter-Korrosion unterschätzt

Gängige Materialkombination von Atommüll-Behältern beschleunigt die Korrosion

https://www.scinexx.de/news/technik/endlager-behaelter-korrosion-unterschaetzt/

2022-11-14 19:45:29 +0100

Warum schiessen wir Atommüll nicht einfach ins Weltall?

Hier bei Kurzgesagt testen wir richtig wichtige Ideen und gucken, was geschieht, wenn etwas explodiert oder wir mit schwarzen Löchern rumspielen. Viele von euch wollten, dass wir eine Idee unter die Lupe nehmen, die sich eigentlich vernünftig anhört: Atommüll ins All zu schießen. Das könnte scheinbar ganz leicht eines der größten Probleme der Atomenergie lösen. Wir zeigen euch heute, warum das leider nicht einfach nur dumm ist – sondern richtig dumm. Und je mehr man drüber nachdenkt, desto dümmer wird es.

https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=awwCj4NnGdk

2022-11-13 18:39:22 +0100

Lecks und Korrosion verhindern Macrons Atompläne

Die utopische Forderung der französischen Regierung, zum Winter die Altmeiler wegen der Blackout-Gefahr wieder hochzufahren, zerschellt an realen Sicherheitsproblemen in den Reaktoren.

https://www.heise.de/tp/features/Lecks-und-Korrosion-verhindern-Macrons-Atomplaene-7334396.html

2022-10-27 19:18:25 +0200

Großes Greenwashing von Erdgas und AKW im EU-Parlament

Mehrheit aus Konservativen, Liberalen und Rechtsradikalen findet, dass Atomkraft und Erdgas umweltfreundlich sind. Sie sollen gefördert werden. Umwelt- und Klimagruppen sind entsetzt.

https://www.heise.de/tp/features/Grosses-Greenwashing-von-Erdgas-und-AKW-im-EU-Parlament-7164462.html

2022-10-27 19:14:30 +0200

Absage an Atomkraft und Fracking

Bei den Reichen böte sich also enormes Energiesparpotenzial, ohne dass arme Menschen im Winter frieren müssten.

https://www.heise.de/tp/features/Absage-an-Atomkraft-und-Fracking-7304618.html

2022-10-27 19:12:30 +0200

Harald Lesch: Klimawandel

1) Der Mensch und das Anthropozän
2) Die Welt ist schon da
3) Beginn allen Seins
4) Enstehung des Sonnensystems
5) Atmosphäre & Wasser
6) Das erste Leben
7) Vom Sauerstoff zum FCKW
8) Photosynthese
9) Das Leben geht an Land
10) Massensterben durch globale Katastrophen
11) Kontinentaldrift
12) Menschwerdung
13) Daumen hoch
14) Neolithische Revolution
15) Das Rad
16) Der Mensch entdeckt die Welt
17) Neugier und Gier
18) Leben auf den Planeten Erde | Michael Apel
19) Lesch & Gassner - Anthropozän
20) Kultur des Neuen
21) Von der Wissenschaft zur Technik
22) Die Menschheit rast ins 19. Jahrhundert
23) Chaos-Theorie in der Natur
24) E=h.f (Planck) und E=m.c² (Einstein)
25) Grenzen des Wachstums

https://www.youtube.com/watch?v=_rzQGeLGldM&list=PLmDf0YliVUvEJZnENcvbDc9b20ZetXNQI

2022-10-12 09:45:00 +0200

Wie man Atomkraftwerke abreißt

Nach 30 Jahren sind im KKW Greifswald die Gebäude in den Kontrollbereichen fast komplett ausgeräumt. »Jetzt kommt die Deko dran«, sagt Jörg Meyer – die Dekontamination des Gebäudebetons. Durch feine Öffnungen ist radioaktive Flüssigkeit in den Beton eingedrungen. »Man sollte es nicht für möglich halten, in welche Risse, Fugen und Löcher mit Wasser radioaktive Kontamination meterweit in die Tiefe gedrungen ist«, berichtet er. Und nicht nur oberflächlich, sagt Meyer, »da bauen wir in die Tiefe ab. Sprich mit dem Stemmhammer«. Denn, wenn das Gebäude einmal als Bauschutt enden soll, muss alles an Kontaminationen entfernt worden sein.

https://www.spektrum.de/news/langwieriger-rueckbau-wie-man-atomkraftwerke-abreisst/2063151

2022-09-29 13:09:59 +0200

Was Sie über Atomwaffen wissen sollten

https://bilderupload.org/image/651249531-atombombe-wirkung.jpg

https://www.youtube.com/watch?v=mfpo_zBwQ1k

2022-09-25 21:10:18 +0200

Atomkraft ohne Plan

MAITHINK X vom 25. September 2022 mit Dr. Mai Thi Nguyen-Kim

https://www.zdf.de/show/mai-think-x-die-show/maithink-x-folge-14-100.html

2022-09-22 10:33:59 +0200

Habecks Notreserve: Neben AKW Isar 2 ist auch Neckarwestheim 2 unsicher

Atomkraft-Debatte treibt neue Blüten: Sicherheitsmängel bei den Einsatzreserve-AKW in Deutschland. In Frankreich will man Beschäftigte in AKWs höheren Strahlendosen aussetzen, um die Reaktoren ans Netz zu bekommen.

https://www.heise.de/tp/features/Habecks-Notreserve-Neben-AKW-Isar-2-ist-auch-Neckarwestheim-2-unsicher-7272205.html